Die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie widmet sich der operativen Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und Gallenwege, der Nebenniere, der Schilddrüse und Nebenschilddrüse, der Zwerchfell-, Bauchwand- und Leistenbrüche, der Lunge und des Brustkorbes sowie der Adipositas.
unser Fachbereich bietet Ihnen ein breites operatives Behandlungsspektrum nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei arbeiten wir mit klassischen und wo immer möglich minimalinvasiven Operationsverfahren. Im Schnitt operieren wir jährlich ca. 2.000 Patienten.
Unsere Abteilungsschwerpunkte umfassen die Allgemeinchirurgie, die Viszeralchirurgie, die minimalinvasive Chirurgie, die Thoraxchirurgie, die Adipositaschirurgie und die Hernienchirurgie. Um die minimalinvasive Chirurgie konsequent weiter zu fokussieren, wurde im September 2022 ein Operationsroboter der neusten Generation installiert.
Für unsere Tumorpatienten erstellen wir entlang etablierter Leitlinien den individuell besten Therapieplan. Alle Tumorpatienten werden in einer wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen.
Bei der Behandlung krankhafter Fettleibigkeiten verfolgen wir ebenfalls einen interdisziplinären Ansatz. Im Jahr 2020 wurde unser interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie erfolgreich zertifiziert.
Lernen Sie unseren Fachbereich auf den folgenden Seiten ausführlich kennen.
Mit herzlichen Grüßen Ihr Prof. Dr. med. Claus Langer
in der Pflege, Rehabilitation und im Ärzteteam
ermöglichen bessere und schonende chirurgische Eingriffe.
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbHAn der Lutter 2437075 Göttingen
Montag - Donnerstag07:00 - 15:30 Uhr
Freitag07:00 - 13.00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung
Haus 5, 4.OG
Montag12:30 - 15:00 Uhrund nach telefonischer Vereinbarung
Dienstag und Donnerstag07:00 - 15:00 Uhr
Hinweis: Dr. Schupfner bietet zusätzlich eine Videosprechstunde an. Die Terminvergabe erfolgt auf der Homepage www.praxis-schupfner.de
Mittwoch10:00 - 17:00 Uhrund nach Vereinbarung
MVZ WeendeAn der Lutter 24Haus 4, 1. Etage37075 Göttingen
Montag08.00 - 18.00 Uhr
Dienstag08:00 - 18.00 Uhr
Donnerstag08:00 - 18.00 Uhr
Notfälle werden jederzeit rund um die Uhr in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Krankenhauses behandelt.
Sozial- und Entlassmanagement: Frau Sylvia Holtz-Wörmcke
Bitte beachten Sie, dass alle hier aufgeführten Links zu Seiten führen, die außerhalb der Internetpräsenz des Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende liegen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten kann keinerlei Verantwortung übernommen werden.