Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Schrifftgrösse
Schrifftgrösse
Dokumente
Anfahrt
Navigation überspringen
  • Suche
  • Presse
  • Corona-Informationen
  • Kontakt
  • Notfall
 
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
    • Leitbild
    • Geschäftsführung
    • Direktorium
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Standorte
    • Geschichte
    • Partner
    • Träger- & Förderverein
    • Soziale Dienste
      • Klinisches Ethikkomitee
      • Hospiz an der Lutter
      • Klinikseelsorge
      • Lotsendienst
      • Weender Engel - Besuchsdienst
    • Spenden
  • Abteilungen & medizinische Experten
    • Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
        • Behandlungsspektrum Chirurgie
        • Behandlungsverlauf Chirurgie
        • Technische Ausstattung
      • Angiologie und Diabetologie
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Radiologische Methoden
        • Somatischer Bereich - Diagnostik
        • Somatischer Bereich - Therapie
      • Geriatrie
        • Therapiegarten
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Geburt und Geburtshilfe
        • Kurse und Angebote
      • Innere Medizin
        • Behandlungsspektrum - Innere Medizin
        • Behandlungsverlauf - Innere Medizin
      • Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
        • Behandlungsspektrum und Qualifikationen
        • Behandlungsablauf
      • Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
        • Behandlungsspektrum Anästhesie
        • Behandlungsablauf Anästhesie
      • Orthopädie Neu-Mariahilf
      • Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
        • Behandlungsspektrum - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
        • Behandlungsablauf - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
      • Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
        • Pneumologische Onkologie
        • Beatmungsmedizin
        • Schlafmedizin und Schlaflabor
        • Diagnostische Möglichkeiten
        • Therapeutische Möglichkeiten
        • Pflegerisches Behandlungsspektrum
      • Spezielle Schmerztherapie
        • Behandlungsspektrum Spezielle Schmerztherapie
      • Unfallchirurgie / Orthopädie
        • Behandlungsspektrum und Qualifikation
        • Behandlungsspektrum der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
      • Urologie und Kinderurologie
        • Behandlungsspektrum Urologie und Kinderurologie
      • Zentral-OP Weende
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • Zentren
      • Alterstraumazentrum
      • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
      • DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
      • Fußzentrum
      • Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
      • Lungentumorzentrum
      • Weaning-Zentrum
      • Wirbelsäulenzentrum
      • Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen
    • Medizinische Experten und Spezialisten
      • Ärzte & Spezialisten
      • Logopädie
      • Neuropsychologie
      • Physio- und Ergotherapie
      • Diät-/ Diabetesassistenz
  • Pflege
    • Pflegeteam
    • Pflegeausbildung
    • Pflegerische Weiterbildung
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Patienten & Besucher
    • Vor dem Aufenthalt
    • Aufenthalt
    • Sozial- und Entlassmanagement
    • Nach dem Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
      • Patientenmanagement
      • Patientensicherheit
      • Qualitätsmanagement
      • Krankenhaushygiene
      • Informationsmaterial zum Download
    • Besucher Informationen
  • Zuweiser & Partner
    • Anmeldung von Patienten
    • Veranstaltungen & Vorträge für Fachkolleginnen und Fachkollegen
    • Studien & Dokumentationen
    • Medizinische Versorgungszentren
  • Arbeit & Karriere
    • Stellenangebote durchsuchen
    • Bei uns arbeiten
      • Unsere Leistungen
    • Famulatur, Praktika & Freiwilligendienste
      • Praktikum
      • Praktisches Jahr
      • Famulatur
      • Hospitation
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Ausbildung im EKW
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
      • Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
      • Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
      • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Aktuelles
 
Navigation überspringen
  • Weender Visite
  • Kontakt
  • Corona-Informationen
  • Presse
  • Suche
 
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
EKWeende · Göttingen
Tel 0551 5034-0
EKWeende - Close-Button
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
    Leitbild
    Geschäftsführung
    Direktorium
    Gremien
    Verwaltung
    Standorte
    Therapiegarten
    Geschichte
    Partner
    Träger- & Förderverein
    Soziale Dienste
    Spenden
  • Abteilungen & medizinische Experten

    Fachbereiche

    Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
    Angiologie und Diabetologie
    Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    Geriatrie
    Gynäkologie und Geburtshilfe
    Innere Medizin
    Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
    Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
    Orthopädie am Standort Neu-Mariahilf
    Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
    Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
    Spezielle Schmerztherapie
    Unfallchirurgie / Orthopädie
    Urologie und Kinderurologie
    Zentral-OP
    Zentrale Notaufnahme (ZNA)

    Zentren

    Alterstraumazentrum
    DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
    Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
    Fußzentrum
    Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
    Lungentumorzentrum
    Weaning-Zentrum
    Wirbelsäulenzentrum
    Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen

    Unsere medizinischen Experten

    Ärzte & Spezialisten
    Logopädie
    Neuropsychologie
    Physio- und Ergotherapie
    Diät-/ Diabetesassistenz
  • Pflege

    Pflegedienst

    Pflege
    Pflegeteam
    Pflegeausbildung
    Pflegerische Weiterbildung
    Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Pflegeausbildung im eigenen Haus

    Stellenangebote in der Pflege

  • Patienten & Besucher

    Allgemeine Informationen

    Corona-Informationen
    Weender Visite
    Qualitätsmanagement
    Krankenhaushygiene
    Informationsmaterial zum Download
    Patientensicherheit
    Patientenmanagement

    Patienten & Besucher Informationen

    Vor dem Aufenthalt
    Aufenthalt
    Nach dem Aufenthalt
    Besucher Informationen
    Therapiegarten

    Soziale Dienste

    Sozial- und Entlassmanagement
    Klinisches Ethikkomitee
    Hospiz an der Lutter
    Klinikseelsorge
    Lotsendienst
    Weender Engel - Besuchsdienst

    Anfahrt & Parken

    Standorte
  • Zuweiser & Partner

    Informationen für einweisende Ärztinnen und Ärzte

    Anmeldung von Patienten
    Veranstaltungen & Vorträge für Fachkolleginnen und Fachkollegen
    Studien & Dokumentationen

    Partner Informationen

    Partner

    Medizinische Versorgungszentren

    Medizinische Versorgungszentren
    Gesundheitspark Südniedersachsen
    Maxineum Waldweg Göttingen
    Orthopaedicum Northeim
  • Arbeit & Karriere

    Bei uns arbeiten

    Unsere Leistungen
    Famulatur, Praktika & Freiwilligendienste
    Fortbildung & Weiterbildung
    Vorteile und Benefits
    Stellenangebote durchsuchen

    Ausbildung im EKW

    Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
    Operationstechnische Assistenten (m/w/d)
    Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
    Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
  • Aktuelles

    Presse

    Presse
    Kontakt
    Informationsmaterial zum Download
    Corona-Informationen
    Weender Visite

    Weende Visite lesen

    Kurse und Angebote - Geburtsvorbereitung

    Corona Informationen

 

Fachbereich Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

  • Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende
  • Abteilungen & medizinische Experten
  • Fachbereiche
  • Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
  • Behandlungsablauf - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Behandlungsablauf

Anders als bei einem Hausarzttermin ist es nicht immer einfach zu wissen, wann es notwendig oder möglich ist, sich in der Plastischen Chirurgie vorzustellen und wie der Ablauf bis zu einer Operation aussieht. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden zeigen, wann Sie bei uns richtig sind.

Vom Erstkontakt zum Beratungsgespräch und zur Operation
Pflegerisches Behandlungsspektrum

Vom Erstkontakt zum Beratungsgespräch und zur Operation

Sie haben ein Anliegen, das Sie den oben genannten Kategorien – Rekonstruktive, Ästhetische, Hand- und Verbrennungschirurgie – zuordnen können oder sind sich unsicher, ob Sie bei uns richtig sind? Dann ist der erste Schritt eine telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Sekretariat. Für Terminvereinbarungen und Informationen erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 8:00-15:30 Uhr telefonisch unter 0551 5034 - 1302. Gerne können Sie sich per E-Mail (pch@ekweende.de) an uns wenden oder auf dieser Seite unter Kontakt Ihre Anfrage hinterlassen. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie finden uns auch auf Instagram unter: plastischechirurgie_goettingen.

 

Einen Termin in unserer allgemeinen Sprechstunde erhalten Sie auch ohne Überweisung. Wenn Sie ein ästhetisches Anliegen haben und ein Erstberatungsgespräch wünschen, besprechen Sie dies bitte direkt bei der Terminvereinbarung. Da nicht immer zwischen einer medizinisch notwendigen oder ästhetischen Behandlung unterschieden werden kann, werden wir dies bei einer ersten Beratung gemeinsam prüfen und besprechen.

 

Wir nehmen uns bei Ihrem Termin ausreichend Zeit, um Fragen zu beantworten, eine ausführliche Untersuchung durchzuführen und einen Therapieplan mit Ihnen zu entwickeln. Eine Fotodokumentation ist in der Regel fester Bestandteil der Befunderhebung.

 

Besteht eine medizinische Begründung zur operativen Therapie, können Sie direkt im Anschluss an das Beratungsgespräch einen Operationstermin vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir je nach medizinischer Dringlichkeit Operationen ggf. nur mit einer gewissen Wartezeit planen können. Es gibt Situationen, in denen die Krankenversicherung einer operativen Maßnahme zustimmen muss, obwohl aus fachärztlicher Sicht eine medizinische Begründung vorliegt. Wir besprechen dies mit Ihnen in der persönlichen Beratung und helfen Ihnen, die Kostenübernahme zu beantragen.

 

In einem abschließenden Befundbericht fassen wir unsere Beratung und Empfehlungen zusammen. Zusammen mit der Fotodokumentation, die Ihnen zur Verfügung gestellt wird, können Sie die Kostenübernahme beantragen. Sobald Sie eine Antwort der Krankenkasse haben, kontaktieren Sie uns und wir besprechen den weiteren gemeinsamen Weg.

 

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Dann stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihre Plastische Chirurgie Göttingen im „Weender“

 

Informationen zum Beratungstermin

Pflegerisches Behandlungsspektrum

Die Patientinnen und Patienten der Plastische, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie werden zurzeit von Pflegekräften betreut, die auf den jeweiligen Stationen auch allgemeinchirurgische und urologische Patientinnen und Patienten betreuen. Wir berücksichtigen stets die jeweiligen individuellen und fachspezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Die Pflege hat eine ausgesprochen hohe Kompetenz im Wundmanagement und unterstützt gezielt den schnellen Genesungsprozess. Die erfahrenen und professionellen Pflegekräfte begleiten Sie in allen Schritten der Behandlung.

 

 

Weender Visite
Das Gesundheitsmagazin des Evangelischen Krankenhauses Weende
Weender Visite Magazin
Jetzt lesen

Informatives, Neuigkeiten, Events, Angebote und Unterhaltsames aus dem EKW

EKWeende - Facebook EKWeende - Instagram EKWeende - LinkedIn
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Evangelisches Krankenhaus
Göttingen-Weende gGmbH
An der Lutter 24
37075 Göttingen
Tel 0551 5034-0
Fax 0551 5034-1514
E-Mail kontakt@ekweende.de
Anfahrt Weende
Anfahrt Neu-Mariahilf
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
  • Fachbereiche
  • Zentren
  • Medizinische Experten und Spezialisten
  • Pflege
  • Patienten & Besucher
  • Zuweiser & Partner
  • Arbeit & Karriere
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Corona-Informationen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Kontaktformular Notfall
Toplink