Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Trägervereins. Durch die über 46 Personen starke Mitgliederversammlung wird die Vernetzung des Krankenhauses in der Region gewährleistet. Die Mitgliederversammlung ist für Grundsatz-entscheidungen des Vereins zuständig und hat zwei weitere Gremien bestellt: Vereinsvorstand und Gesellschafterversammlung.  

 

Der Vereinsvorstand legt besonderes Augenmerk auf Pflegeausbildung sowie auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen im Gesundheitswesen einschließlich der Professionalisierung des Ehrenamtes im Krankenhaus sowie die Krankenhausseelsorge.  

 

Die Gesellschafterversammlung als oberstes Organ der gGmbH bestätigt den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat hat für die kirchlich-diakonische Ausrichtung zu sorgen und bestellt die Geschäftsführung des EKW. Die Gremien werden alle 5 Jahre gewählt.

 

 

Mitglieder des Aufsichtsrats:

  • Hans-Joachim Lenke, Vorsitz
  • Rainer Hald
  • Jörg Schnitzerling
  • Dr. Sönke Breitkreuz
  • Dr. Thomas Beushausen
  • Oliver Bartels
  • Dr. Andrea Tietze

 

Mitglieder der Gesellschafterversammlung und Vereinsvorstand:

  • Dr. Stephan Bartels
  • Thorsten Rohloff
  • Marie Sabine Gräfin von Hardenberg
  • Frank Wiegelmann
  • Marion Niebel