Evangelische Seelsorge in Weende und Neu-Mariahilf


Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
ein Klinikaufenthalt löst einen aus der gewohnten Umgebung heraus und unterbricht das alltägliche Leben. Es können Fragen und Sorgen auftauchen, Hoffnungen und Ängste entstehen. Auch Fragen des Glaubens stellen sich mitunter neu. Manchmal tut es gut, darüber ins Gespräch zu kommen. Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger nehmen sich gerne für Sie Zeit.

In dem Bild ist ein Mann mit Brille, grauem Haar, schwarzem Hemd und kariertem Sakko vor neutralem Hintergrund abgebildet.

Pastor Matthias Spiegel-Albrecht
Telefon: 0551 5034-1781
Matthias.Spiegel-Albrecht@ekweende.de

Es zeigt eine lächelnde Frau in einem blauen Blazer, stehend im Freien vor einem Gebäude.

Pastorin Uta Callies
Telefon: 0551 5034-1686
Uta.Callies@ekweende.de

Es ist eine Frau mit lockigem Haar, die ein Kreuzanhänger trägt, vor einem weißen Hintergrund.

Diakonin Iris Merz-Wimmer
Telefon: 0551 5034-3104
Iris.Merz-Wimmer@ekweende.de

Unser Angebot für Sie

  • Seelsorge am Krankenbett auf allen Stationen des Hauses
  • Begleitung von Angehörigen
  • Regelmäßige Andachten und Gottesdienste
  • Abendmahl - auf Wunsch auch auf dem eigenen Zimmer
  • Vermittlung von Kommunion und Krankensalbung bei katholischen Patientinnen und Patienten
  • Unterstützung in Konflikt- und Entscheidungssituationen

    Die Klinikseelsorge ist für alle Patientinnen und Patienten des Krankenhauses erreichbar – unabhängig von der Religion und Konfession. Sie können gerne selbst anrufen oder den Kontakt über Ihre Angehörigen oder das Stationspersonal herstellen.

Gottesdienst und Andacht

In Weende findet in der Theodor-Zöckler-Kapelle jeden Sonntag um 10:00 Uhr ein evangelischer Gottesdienst statt. Wenn Sie Hilfe für den Weg zur Kapelle benötigen, begleiten Sie die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Weender Engel“ gerne.

In der Kapelle des Krankenhauses Neu Mariahilf werden regelmäßig Abendandachten gefeiert. Bitte beachten Sie die Aushänge im Eingangsbereich und auf den Stationen. An beiden Standorten werden die Gottesdienste in die Patientenzimmer übertragen.

Moderne Kapellen

In Weende

Die moderne Krankenhauskapelle am Standort Weende befindet sich in der Nähe des Haupteingangs gegenüber der Zentralen Notaufnahme (ZNA) und hat für ca. 55 Menschen Platz.

In Neu-Mariahilf

Die 2017 neu gebaute Kapelle am Standort Neu-Mariahilf gehört akustisch zu den besten Tonräumen in Göttingen. Mit ihren 30 Sitzplätzen wird sie auch für Konzertveranstaltungen genutzt.

Blick hinter die Kulissen

Ein hölzerner Tisch mit zwei Kerzen, einer offenen Bibel und einem Blumenstrauß. Fenster im Hintergrund.
Der Altar in der neuen Kapelle wurde von Holzbildhauer Walter Green aus bis zu 500 Jahre altem Eichenholz geschaffen.
Ein orangefarbenes Gebäude mit einem kleinen Garten, ein weißes Kreuz und großen Fenstern.
Neubau der Kapelle am Standort Neu-Mariahilf des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende
Auf einem Tisch steht eine geöffnete Bibel, zwei Blumenarrangements und eine brennende Kerze.
Altar der Kapelle am Standort Göttingen-Weende
Ein modernes Gebäude mit Dachbegrünung und abstrakter Wandbemalung, umgeben von Pflanzen und einem Metallgerüst.
Kapelle am Standort Göttingen-Weende