Ideen und Beschwerdemanagement – Ihre Meinung ist uns wichtig!

Das Ideen- und Beschwerdemanagement ist uns ein besonderes Anliegen. Patienten, Angehörige, Besucher und auch Einweiser erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch Kritik zu äußern. Ihre Rückmeldungen werden zeitnah entgegengenommen und bearbeitet. Wir verstehen kritische Rückmeldungen als wertvolle Informationen, die es uns ermöglichen, unsere organisatorischen und medizinischen Prozesse zu analysieren und Abläufe am Bedarf des Patienten weiterzuentwickeln.

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten per Email oder über das Feedback – Formular übermitteln, erhalten Sie von uns zeitnah eine Rückmeldung. Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden vertraulich behandelt. Falls Sie uns einmal nicht telefonisch erreichen, können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Wir freuen uns auch über positive Rückmeldungen.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen , hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Wünschen Sie einen persönlichen Kontakt, vereinbaren wir gerne einen gemeinsamen Termin.

 

Joline Unterberg

Ideen- und Beschwerdemanagement

Telefon: 0551 5034-1338

E-Mail:

unterberg.jpg

Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG)

Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanager und als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des patientenorientierten Beschwerdemanagements, wie dies auch im Patientengesetzes festgeschrieben ist.

 

Weitere Informationen: Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V.

Patientenfürsprecherinnen

Als Patientenfürsprechende arbeiten wir unabhängig und ehrenamtlich im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende und sind nicht weisungsgebunden. Als Schnittstelle bei Problemen, Missverständnissen oder Konflikten im Klinikalltag stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung, bemüht, Ihr Anliegen bestmöglich zu kommunizieren und umzusetzen. Natürlich unterliegen wir der Schweigepflicht, von der nur Sie als Patient/-in uns entbinden können. Alle Informationen, die an uns herangetragen werden, behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

 

Ihre Rückmeldungen helfen, die Qualität des Krankenhauses (wenn nötig) zu verbessern. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, werden alle Informationen nach der Bearbeitung ausgewertet und in anonymisierter Form für Verbesserungen genutzt.

 

Standort Göttingen-Weende

Jeden Dienstag von 14 bis 15:30 Uhr

Haus 6, Erdgeschoss, Aufnahme Raum 1

Telefon: 0551 5034-1674

E-Mail:

 

Standort Neu-Mariahilf

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 - 15 Uhr, Erdgeschoss, Nordflügel, in den Räumen des Patientenmanagements

Telefon: 0551 5034-3284

E-Mail:

Ulrike Erdfelder (EKW)
Marlis Erdmann (NMH)