Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam (50W)
Den Zauber der ersten Stunden im Leben Ihres Babys fängt eine professionelle Babyfotografin ein - kostenlos für Sie und ohne Stress für Ihr Baby.
Als Willkommensgeschenk vom EKW erhalten Sie eine Glückwunschkarte mit professionellem Foto, ein Baby Kuscheltuch mit eingesticktem Namen, ein Foto in der Online-Babygalerie des Krankenhauses und ein Willkommensvideo.
Unser geschultes Team steht Ihnen auf der Wochenstation zur Seite. Die Zimmer sind nach dem Rooming-in-Prinzip ausgelegt. Das bedeutet: Mütter verbringen die Zeit mit Ihrem Baby rund um die Uhr in unmittelbarer Nähe. In der Regel halten wir dafür ein Ein- oder Zweibettzimmer bereit.
Für Ihre Begleitperson wird nur ein Unkostenbeitrag von 20 - 60 Euro pro Tag für die Verpflegung in Rechnung gestellt.
Selbstverständlich können Sie auch wenige Stunden nach der Geburt wieder in Ihr häusliches Umfeld zurückkehren. In diesem Fall arbeiten wir mit Ihrer betreuenden Hebamme zusammen. Unterstützung im heimischen Umfeld und eine Nachsorgehebamme sollten Sie bereits während Ihrer Schwangerschaft organisieren. Eine Liste unserer Hebammen finden sie hier.
Kontaktieren Sie gerne jederzeit unseren Kreißsaal, falls Ihre Hebamme einmal nicht sofort zu erreichen sein sollte:
Tel. 0551 5034-3165
Verbringen Sie die ersten gemeinsamen Tage als Familie in unseren gemütlichen großräumigen Familienzimmern. Insgesamt fünf separate Zimmer mit Duschgelegenheiten und Bad bieten Ihnen eine ungestörte Atmosphäre. Geschwisterkinder sind natürlich herzlich willkommen.
Das Familienzimmer verursacht für die Mutter und Geschwisterkinder keine zusätzlichen Kosten.
Für die Ihre Begleitperson wird nur ein Unkostenbeitrag von 20 - 60 Euro pro Tag in Rechnung gestellt, sodass ihr Partner oder ihre Partnerin ebenfalls verpflegt werden kann.
Der Bezug des Familienzimmers ist abhängig vom medizinischen Betreuungsbedarf. Sofern Mutter oder Baby nach der Geburt eine intensivere medizinische Betreuung benötigen, werden Sie zunächst auf der Wochenbettstation aufgenommen. Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin kann sich als Begleitperson in ein normales Zimmer mit aufnehmen lassen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam (20W)
Sollten zu Hause Probleme beim Stillen auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an die diensthabende Hebamme oder an unsere Kinderkrankenschwester unter Tel. 0551 5034-3165 oder Tel. 0551 5034-3160.
In den ersten 12 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes haben Sie Anspruch auf häusliche Betreuung durch eine Hebamme. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen. Schon während der Schwangerschaft können Sie gerne zu diesem Thema mit einer unserer Hebammen in Kontakt treten.
Durch Schwangerschaft, Geburt und das tägliche Leben mit Baby werden Beckenboden, Bauch, Rücken, Schultern besonders beansprucht. Ab sechs Wochen nach der Geburt erfahren Sie in diesen Kursen, wie gymnastische Übungen diese Muskulatur wieder stärken können. Auch die Kondition kann Schritt für Schritt verbessert werden.
Zusätzlich bieten wir auch Rückbildungskurse an, bei denen Ihnen die Babymassage vermittelt wird. Bei der Babymassage erfährt Ihr Baby ein großes Gefühl von Nähe und Zuwendung. Bei diesem Angebot für Mutter und Kind liegt der Schwerpunkt darin, durch Körperberührung Kontakt mit dem Säugling aufzunehmen. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf das Kind richten, verfeinern wir unser Gespür für dessen Signale, die Lust und Freude, aber auch Müdigkeit und Rückzug nach innen ausdrücken können.
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende GmbHStandort Neu-MariahilfWaldweg 937073 Göttingen
Jeden Dienstagvormittag und Donnerstag Nachmittag bieten wir Ihnen eine Sprechstunde an, in der Chefarzt Dr. Fleckenstein (Weiterbildung: Spezielle Geburtshilfe und Pränataldiagnostik), die leitende Oberärztin Dr. Jutta Nahe, Oberärztin Tijen Neumeyer Ihre individuelle Schwangerschaftssituation einschätzen und Ihre Wünsche die Geburt betreffend frühzeitig kennenlernen können. Für die Terminabsprache können Sie sich zu jedem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft telefonisch mit unserem Kreißsaal in Verbindung setzen:
Jeden 2ten und 4ten Donnerstag im Monat finden Informationsveranstaltungen mit Rundgängen statt. Ärztinnen, Ärzte und Hebammen beantworten gerne alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Wie? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos
Wo? Abteilung Geburtshilfe, Standort Neu-Mariahilf
Wann? Jeden 2ten und 4ten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Informationsabende derzeit als Online-Veranstaltung via Zoom statt.
Zoom-Meeting beitreten
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Kreißsaal ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar.