Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Schrifftgrösse
Schrifftgrösse
Dokumente
Anfahrt
Navigation überspringen
  • Suche
  • Presse
  • Kontakt
  • Notfall
 
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
    • Leitbild
    • Geschäftsführung
    • Direktorium
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Standorte
    • Geschichte
    • Partner
    • Träger- & Förderverein
    • Spenden
    • Hinweisgebersystem
  • Abteilungen & medizinische Experten
    • Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
        • Behandlungsspektrum Chirurgie
        • Behandlungsverlauf Chirurgie
        • Technische Ausstattung
      • Angiologie und Diabetologie
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Radiologische Methoden
        • Somatischer Bereich - Diagnostik
        • Somatischer Bereich - Therapie
      • Geriatrie
        • Therapiegarten
      • Gynäkologie
      • Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin
        • Behandlungsspektrum - Innere Medizin
        • Behandlungsverlauf - Innere Medizin
      • Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
        • Behandlungsspektrum und Qualifikationen
        • Behandlungsablauf
      • Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
        • Behandlungsspektrum Anästhesie
        • Behandlungsablauf Anästhesie
      • Orthopädie Neu-Mariahilf
      • Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
        • Behandlungsspektrum - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
        • Behandlungsablauf - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
      • Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
        • Pneumologische Onkologie
        • Beatmungsmedizin
        • Schlafmedizin und Schlaflabor
        • Diagnostische Möglichkeiten
        • Therapeutische Möglichkeiten
        • Pflegerisches Behandlungsspektrum
      • Spezielle Schmerztherapie
        • Behandlungsspektrum Spezielle Schmerztherapie
      • Unfallchirurgie / Orthopädie
        • Behandlungsspektrum und Qualifikation
        • Behandlungsspektrum der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
      • Urologie und Kinderurologie
      • Zentral-OP Weende
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
    • Zentren
      • Alterstraumazentrum
      • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
      • DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
      • Fußzentrum
      • Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
      • Lungentumorzentrum
      • Weaning-Zentrum
      • Wirbelsäulenzentrum
      • Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen
    • Medizinische Experten und Spezialisten
      • Ärzte & Spezialisten
      • Logopädie
      • Neuropsychologie
      • Physio- und Ergotherapie
      • Demenzbeauftragte
      • Diät-/ Diabetesassistenz
      • Wundmanagement
  • Pflege
    • Pflegeteam
    • Pflegeausbildung
    • Pflegerische Weiterbildung
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Patienten & Besucher
    • Vor dem Aufenthalt
    • Aufenthalt
    • Komfortstation
    • Nach dem Aufenthalt
    • Sozial- und Entlassmanagement
    • Ideen- und Beschwerdemanagement
    • Patientenfürsprecher
    • Soziale Dienste
      • Klinisches Ethik komitee
      • Hospiz an der Lutter
      • Klinikseelsorge
      • Lotsendienst
      • Weender Engel - Besuchsdienst
    • Besucher Informationen
    • Allgemeine Informationen
      • Patientenmanagement
      • Patientensicherheit
      • Qualitätsmanagement
      • Krankenhaushygiene
  • Zuweiser & Partner
    • Anmeldung von Patienten
    • Leitfaden für Zuweiser Pneumologie
    • MVZ Gesundheitspark
    • MVZ OSP
  • Arbeit & Karriere
    • Stellenangebote durchsuchen
    • Ausbildung im #TeamEKWeende
      • Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
      • OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
      • ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
      • MFA - Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
      • Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
      • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
    • Für Medizinstudierende
    • Freiwilligendienste
      • Ehrenamtliche Tätigkeiten
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Hospitation
  • Aktuelles
 
Navigation überspringen
  • Weender Visite
  • Kontakt
  • Presse
  • Suche
 
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
EKWeende · Göttingen
Tel 0551 5034-0
EKWeende - Close-Button
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
    Leitbild
    Geschäftsführung
    Direktorium
    Gremien
    Verwaltung
    Standorte
    Therapiegarten
    Geschichte
    Partner
    Träger- & Förderverein
    Soziale Dienste
    Spenden
    Hinweisgebersystem
  • Abteilungen & medizinische Experten

    Fachbereiche

    Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
    Angiologie und Diabetologie
    Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin
    Geriatrie
    Gynäkologie
    Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
    Klinische Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
    Orthopädie am Standort Neu-Mariahilf
    Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
    Pneumologie, Beatmungsmedizin/Schlaflabor
    Spezielle Schmerztherapie
    Unfallchirurgie / Orthopädie
    Urologie und Kinderurologie
    Zentral-OP
    Zentrale Notaufnahme (ZNA)

    Zentren

    Alterstraumazentrum
    DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie Göttingen
    Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Göttingen Neu-Mariahilf
    Fußzentrum
    Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
    Lungentumorzentrum
    Weaning-Zentrum
    Wirbelsäulenzentrum
    Zentrum für Interstitielle Lungenerkrankungen Göttingen

    Unsere medizinischen Experten

    Ärzte & Spezialisten
    Logopädie
    Neuropsychologie
    Physio- und Ergotherapie
    Demenzbeauftragte
    Diät-/ Diabetesassistenz
    Wundmanagement
  • Pflege

    Pflegedienst

    Pflege
    Pflegeteam
    Pflegeausbildung
    Pflegerische Weiterbildung
    Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Eine Frau zeigt auf die Kamera, daneben steht der Text "Werde zum Personalscout!".

    Pflegeausbildung im eigenen Haus

    Ein Mann misst den Blutdruck einer Frau im Bett, während eine andere Frau ein Ohrthermometer verwendet.

    Stellenangebote in der Pflege

    Eine Frau in blauer Arbeitskleidung steht in einem hellen Raum und schaut freundlich in die Kamera.
  • Patienten & Besucher

    Allgemeine Informationen

    Weender Visite
    Qualitätsmanagement
    Krankenhaushygiene
    Patientensicherheit
    Patientenmanagement

    Patienten & Besucher Informationen

    Vor dem Aufenthalt
    Aufenthalt
    Komfortstation
    Nach dem Aufenthalt
    Ideen- und Beschwerdemanagement
    Patientenfürsprecher
    Sozial- und Entlassmanagement
    Besucher Informationen

    Soziale Dienste

    Sozial- und Entlassmanagement
    Klinisches Ethikkomitee
    Hospiz an der Lutter
    Klinikseelsorge
    Lotsendienst
    Weender Engel - Besuchsdienst

    Anfahrt & Parken

    Krankenhausplan mit Stationen, Bushaltestellen, Raucherzonen, Parkplätzen und Hubschrauberlandeplatz.
    Standorte
  • Zuweiser & Partner

    Informationen für einweisende Ärztinnen und Ärzte

    Anmeldung von Patienten
    Leitfaden für Zuweiser Pneumologie

    Partner Informationen

    Partner

    Medizinische Versorgungszentren

    MVZ Gesundheitspark
    MVZ OSP
  • Arbeit & Karriere

    Bei uns arbeiten

    Stellenangebote durchsuchen
    Für Medizinstudierende
    Freiwilligendienste
    Fortbildung & Weiterbildung

    Ausbildung im #TeamEKWeende

    Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
    OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
    ATA - Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
    MFA - Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
    Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
    Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
  • Aktuelles

    Presse

    Presse
    Kontakt
    Weender Visite

    Weender Visite lesen

    Titel: Weender Visite. Zeigt lächelnde Ärztinnen, Inhaltsverzeichnis und Begrüßungstext. Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende.
 
  • Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende
  • event
Weender Visite
Das Gesundheitsmagazin des Evangelischen Krankenhauses Weende
Weender Visite Magazin
Jetzt lesen
Drei medizinische Fachkräfte in blauer Kleidung stehen um einen speziellen Krankenhausstuhl, ausgestattet mit Geräten.
Collage zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2022. Enthält Dank und Bilder von Pflegekräften.
Lächelnde Frau in Krankenhauskleidung. Zitat über Teamarbeit und flache Hierarchien in der Kardiologieabteilung.
Magazin „Weender Visite“ mit medizinischem Personal auf dem Cover, Gesundheitsmagazin des Evangelischen Krankenhauses.
Kamerateam filmt einen Arzt im weißen Kittel für ein Interview.
Zwei Personen in weißen Kitteln posieren fröhlich neben einem Rosenbusch mit Auszeichnungen.

Informatives, Neuigkeiten, Events, Angebote und Unterhaltsames aus dem EKW

EKWeende - Facebook EKWeende - Instagram EKWeende - LinkedIn
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Evangelisches Krankenhaus
Göttingen-Weende gGmbH
An der Lutter 24
37075 Göttingen
Tel 0551 5034-0
Fax 0551 5034-1514
E-Mail kontakt@ekweende.de
Anfahrt Weende
Anfahrt Neu-Mariahilf
Navigation überspringen
  • Home
  • Krankenhaus
  • Fachbereiche
  • Zentren
  • Medizinische Experten und Spezialisten
  • Pflege
  • Patienten & Besucher
  • Zuweiser & Partner
  • Arbeit & Karriere
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Kontaktformular Notfall
Toplink

Barrierefreiheit

Zugänglichkeitsmodus

Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.

Online Wörterbuch

wikipedia cross

Einfache Orientierung

Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Animationen stoppen
Töne stummschalten
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Bilder ausblenden
Lesehilfe
Lesemaske
Text in Sprache
Kognitives Lesen
Navigationstasten
Hoher Kontrast
Einfarbig

Lesbare Erfahrung

Inhaltliche Skalierung
default
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie freundliche
Highlight titles
Link-Elemente
Schriftgröße
default
Höhe der Linie
default
Abstand zwischen den Buchstaben
default
Highlight Fokus
Markus Hover
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Alle Textfarben
Titelfarben anpassen
Textfarben anpassen
Link Farbe
Hintergrundfarben anpassen
Einstellungen zurücksetzen